Zum Hauptinhalt der Seite springen

wurde 1950 in Wien geboren und absolvierte ein Studium an der Wiener Musikuniversität, bevor er bei Meistertrommlern weltweit jahrelang Trommeln und Perkussion studierte. 1970 begründete er die TaKeTiNa Rhythmuspädagogik.

In über 25 Ausbildungen in Europa, den USA, Australien und Brasilien bildete er bereits mehr als 400 TaKeTiNa Rhythmuspädagogen aus.

Er ist Komponist und Begründer der legendären Gruppe MegaDrums, in der er einige der besten Perkussionisten unserer Zeit vereinte und mit ihnen auftrat, unter anderem Zakir Hussain, Airto Moreira, Glen Velez, Leonard Eto (KODO), Samulnori und Milton Cardona. In Zusammenarbeit mit Johnny Bertl hat er mit TaKeTiNa Symphonic einen neuen Stil der sinfonischen Orchestermusik geschaffen.

Flatischlers einzigartige Arbeit verbindet die Bereiche Musik, Bildung, Therapie, Performance und Meditation. Er ist Autor von vier Büchern und Komponist/Produzent von acht preisgekrönten Alben, die Bestseller im Bereich rhythmusorientierter Musik sind.

Reinhard Flatischler, was born in 1950 in Vienna and completed his studies at the Vienna University of Music before spending years studying drumming and percussion with master drummers around the world. In 1970, he founded the TaKeTiNa Rhythm Pedagogy.

Through more than 25 training programs in Europe, the USA, Australia, and Brazil, he has trained over 400 TaKeTiNa rhythm teachers.

He is a composer and the founder of the legendary group MegaDrums, which brought together some of the world's finest percussionists, including Zakir Hussain, Airto Moreira, Glen Velez, Leonard Eto (KODO), Samulnori, and Milton Cardona. In collaboration with Johnny Bertl, Flatischler created a new style of symphonic orchestral music with TaKeTiNa Symphonic.

Flatischler's unique work bridges the fields of music, education, therapy, performance, and meditation. He is the author of four books and the composer/producer of eight award-winning albums, which have become bestsellers in the field of rhythm-oriented music.

Veröffentlichungen

TaKeTiNa – die heilsame Kraft rhythmischer Urbewegungen, Irisiana Verlag (2012)

Urkraft Rhythmus, Junfermann Verlag (2009)

Rhythm for Evolution, Schott Verlag (2006)

Rhythmus als Weg, Synthesis Verlag (2000)

Webseite

Veranstaltungen mit Reinhard Flatischler

TaKeTiNa in ZIST - Zwei Menschen halten sich an den Händen, während der verschwommene Hintergrund eine warme Atmosphäre schafft.
  • Warteliste

55 Stunden TaKeTiNa nonstop

Datum  –

Referenten (m/w/d) Reinhard Flatischler
Anna-Maria Flatischler

OrtZIST Penzberg

Kursnummer250832

KategorienSelbsterfahrung, Kreativität

55 Stunden TaKeTiNa nonstop
TaKeTiNa Rhythmusarbeit - Instrument
  • Frei

Vertiefen – Erweitern – Weitergeben

Datum  –

Referenten (m/w/d) Reinhard Flatischler
Anna-Maria Flatischler

OrtZIST Penzberg

Kursnummer260331

KategorienFort-, Weiter- und Ausbildung, Fortbildung – Workshops

Vertiefen – Erweitern – Weitergeben