Zum Hauptinhalt der Seite springen

Bericht über die Mitgliederversammlung des ZIST Fördervereins mit Vorstandswahl

Am 10. Mai 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des ZIST Fördervereins statt. Sie wurde online durchgeführt und es war ein wunderbares und konstruktives Zusammensein zwischen ZIST gGmbH, dem ZIST Förderverein und seinen Mitgliedern (m/w/d). Diese Momente, in denen wir im Vorstand mit den Mitgliedern in Kontakt treten und uns austauschen, sind für uns so wichtig, zum einen inhaltlich für die Ausrichtung der Arbeit des Fördervereins und zum anderen menschlich emotional, wo wir genau spüren, warum wir ehrenamtlich diese Arbeit tun. Wir danken allen Mitgliedern, die teilgenommen haben. 

Wir freuen uns auf das neue Jahr mit vielen wichtigen Förderungen und mit hoffentlich vielen neuen Mitgliedern. In 2026 finden wieder Vorstandswahlen statt und wir freuen uns über Interessierte, die uns verstärken möchten.

Aktuelle Nachricht vom ZIST Förderverein e. V. im November 2025

In diesem Newsletter möchten wir wieder einen kleinen Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin teilen, die sich vertrauensvoll an den ZIST Förderverein e.V. gewandt hat, um eine Förderung zu einem Selbsterfahrungskurs zu beantragen und diese erhalten hat. Wir selbst freuen uns sehr über diese Rückmeldungen, denn genau diese Rückmeldungen motivieren uns die Arbeit des ZIST Fördervereins voranzutreiben. Vielleicht macht der nachstehende Erfahrungsbericht anderen Menschen in finanziellen Schwierigkeiten Mut, sich an den ZIST Förderverein zu wenden, um eine Unterstützung für die Teilnahme an einem Selbsterfahrungskurs zu beantragen.

 Anonymisiert: „Ich bin über die Webseite auf die Möglichkeit des Förderantrags gestoßen und war zunächst unsicher, ob ich überhaupt zur Zielgruppe gehöre. Trotzdem habe ich es einfach versucht – und bin froh darüber. Der gesamte Kontakt mit dem Verein war von Anfang an unglaublich zugewandt, freundlich und menschlich. Statt bürokratischer Distanz habe ich echtes Interesse und Verständnis erlebt. Im Interview ging es nicht darum, ein Formular herunterzuspulen oder mir prüfende Fragen zu stellen, sondern wirklich darum, mich und meine Situation zu verstehen.

Der Antrag wurde überraschend schnell und mit einer Großzügigkeit bewilligt, die mich wirklich berührt hat. Ohne diese Unterstützung hätte ich am Seminar "Schamanismus der Huichol“ nicht teilnehmen können.

Der Kurs selbst war eine tiefgreifende Erfahrung. Obwohl wir viele Teilnehmende waren, fühlte ich mich nie verloren oder anonym. Es war ein Ankommen: in der Natur, in mir selbst mit einer Haltung von Achtsamkeit. Die Rituale und Zeremonien hatten eine echte Tiefe, keine „Pseudo-Spiritualität“, sondern etwas, das innerlich stark nachwirkt. Ich fühle mich seitdem gestärkt, geerdet und verbundener mit mir, der Erde und dem, was mich trägt.

Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit und würde andere Menschen ermutigen, nicht zu zögern und sich bei Bedarf an den Förderverein zu wenden. Es lohnt sich – nicht nur wegen der Förderung, sondern wegen der Haltung, die dahintersteht.“

Wir im Vorstand des Fördervereins freuen uns sehr, wenn unsere Förderungen so fruchtbar aufgenommen werden und die Vereinstätigkeit in diesem Sinne „Erfolg“ zeigt.

Wollen Sie auch die Arbeit des ZIST Fördervereins unterstützen?

Wenn Sie zu jenen gehören, die noch nicht Mitglied im ZIST Förderverein e.V. sind, dann ermutigen wir Sie hiermit, Mitglied zu werden. Wir wollen neue Mitglieder gewinnen, um mehr Menschen in finanzieller Notlage die Möglichkeit zu geben, an den Selbsterfahrungskursen in ZIST teilzunehmen. Über die Kurse werden tiefgreifende Heilungs- und Transformationsprozesse unterstützt und es wird ein Beitrag geleistet zu mehr Menschsein und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft.

Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden oder uns mit einer Einzelspende unterstützen, damit wir Menschen in finanziellen Schwierigkeiten das Angebot von ZIST zugänglich machen können. Sie können unser Online-Spendenformular nutzen oder das Beitrittsformular.

Ihr Vorstand des ZIST Fördervereins 
Carmen Schickinger
Maren Schilling  
Mischka Solonevich