Zum Hauptinhalt der Seite springen

Dr. phil., Dipl.-Psych., Studium Psychologie (LMU München), Philosophie (Hochschule für Philosophie SJ), zehnjährige Forschungstätigkeit am Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung und an der LMU München. Weiterbildungen unter anderem in Traumatherapie (E. Nijenhuis), Integrativer Psychotherapie (Fritz-Pearls-Institut), Initiatischer Therapie (Dürckheim), Mentaltechniken (unter anderem H. Leuner, L. Reddemann), Körperarbeit (unter anderem Clyde W. Ford, Visionary Craniosacral Work nach H. Milne), Paar- und Familienberatung (J. Juul), Heilarbeit (The Foundation for Shamanic Studies). Seit dem Jahr 2001 Praxis für Souveräne Lebensführung mit Schwerpunkt Traumatherapie, Lebensübergänge, Hochsensibilität.

Webseite

Veranstaltungen mit Karin Ortner-Willnecker

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch mit Keramiktassen, während sich ihre Hände sanft berühren. Die Szene strahlt Wärme, Verbundenheit und tiefes Vertrauen aus.
  • FBP
  • Frei

Fragestunde: Hochsensibel – schön anstrengend* – online

Datum

Referenten (m/w/d) Karin Ortner-Willnecker

VeranstaltungsartOnline-Veranstaltung

Kursnummer260320

KategorienSelbsterfahrung, Persönliches Wachstum, Onlineworkshops

Fragestunde: Hochsensibel – schön anstrengend* – online