Zum Hauptinhalt der Seite springen

Dipl.-Theologe, Lehrtherapeut für Systemaufstellungen (DGfS), Autor. 1964 in Halle (Saale) geboren, zwei Kinder, verheiratet. Er war 20 Jahre evangelischer Pfarrer, bevor er sich 2011 ganz dem Aufstellen zuwandte. An seinem Ausbildungsinstitut in Halle (Saale) praktiziert und lehrt er phänomenologische Aufstellungsarbeit, Lebensintegrationsprozess (LIP nach Nelles) und Beratung. Er verbindet dies mit seinen beruflichen Wurzeln in der Seelsorge. Darüber hinaus ist er in vielen europäischen Ländern als Gastdozent tätig. Thomas Geßner arbeitet für Menschen, die es mit sich selbst leichter haben wollen. Er unterstützt sie dabei, die gegenwärtige Bewegung ihres Lebens wahrzunehmen, sie klarer zu erkennen und sich ihr anzuvertrauen. Methodisch legt er dabei den Fokus auf das relativ sichere Jetzt eines Menschen im Unterschied zum möglicherweise bedrohlichen Damals. Inhaltlich geht es darum, was das Leben gerade von uns will und wie wir dem folgen können.

Literatur

Thomas Geßner: Der blaue Fisch. Über den Zeitgeist, Innenwelt Verlag, Köln, 2022

Thomas Geßner: Wie wir lieben. Und was wir alles aus Liebe tun oder vermeiden, Innenwelt Verlag, Köln, Edition Neue Psychologie, 2018

Wilfried Nelles, Thomas Geßner: Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Der Lebensintegrationsprozess in der Praxis, Innenwelt Verlag, Köln, 2014    

www.gessner-aufstellungen.de

Veranstaltungen mit Thomas Geßner

Ein alter Baumstumpf, von Moos und kleinen Pflanzen überwuchert, fügt sich harmonisch in die Waldlandschaft ein. Die Szene symbolisiert den Kreislauf der Natur und das Zusammenspiel von Vergänglichkeit und Neubeginn.
  • Frei

Wozu bin ich krank? Symptome und unbewusste Liebe

Datum  –

Referenten (m/w/d) Thomas Geßner

OrtZIST Penzberg

Kursnummer251131

KategorienFort-, Weiter- und Ausbildung, Fortbildung – Workshops, Selbsterfahrung, Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung

Wozu bin ich krank? Symptome und unbewusste Liebe