Dieses Modul ermöglicht die Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen (dem Ego) und lässt durch die (Wieder-)Entdeckung der eigenen Spontaneität und Authentizität neues Bewusstsein entstehen. Ein Mosaik von Methoden und Techniken, die in organischer Weise miteinander verbunden werden, entkräften unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen und so kann sich das eigene Sein seinen tiefer liegenden Werten und seinem kreativen Potential öffnen.
Das Modul beinhaltet:
Das Enneagramm der Persönlichkeit. Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. Die neun Enneatypen und ihre Subtypen werden in ihren kognitiven, emotionalen und körperlichen Manifestationen erforscht und so ein schrittweises Erkennen der eigenen Struktur erreicht.
Bewusstseins- und geführte Meditationsübungen, die erlauben, die Realität jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster zu sehen. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt.
Von der Psychoanalyse inspirierte Übungen zur freien Assoziation.
Gestalttherapeutische Sitzungenzur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit,angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern.
Eine spezielle Form desPsychodramasund destherapeutischen Theaters.
ist Soziologin, Politologin und Schauspielerin. Während zwanzig Jahren prägte sie das Straßentheater Tá na Rúain Rio de Janeiro mit. Sie ist ausgebildete Körpertherapeutin nach W. Reich und nach dem System Rio Abierto. Sie unterrichtet international Ausdruckstanz und Authentic Movement und ist als Dozentin an der Schauspielschule Corazza in Madrid tätig. Ab 1992 arbeitete sie mit Claudio Naranjo in Spanien und Südamerika zusammen und ist seither im Lehrkörper der internationalen SAT Schule tätig. Seit über zehn Jahren leitet sie regelmäßig SAT Kurse in Deutschland.
Óscar Velado
ist Schauspieler, Regisseur und Gestalttherapeut. Er lehrt an der Schauspielschule Corazza in Madrid und arbeitet für verschiedene Theaterensemble in Spanien. Spezialisiert auf die therapeutische Theaterarbeit in den SAT Kursen ist er regelmäßig in Spanien, Lateinamerika, Italien und Deutschland tätig.
Katrin Reuter
Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin, ausgebildet in kognitiver Verhaltenstherapie, Hypnotherapie und System- und Familienaufstellungen. Klinischer Tätigkeitsschwerpunkt innerhalb der Psychoonkologie in Praxis und Weiterbildung. Seit 2007 Mitarbeit bei Claudio Naranjo in der internationalen SAT Schule und seit 2014 Leiterin des Hoffman Institutes Frankreich und SAT Deutschland – Frankreich.
Ph.D., Psychotherapist and Psychooncologist, trained in cognitive behavior therapy, hypnotherapy and system and family constellations. Clinically her focus is in psychooncology. Since 2007 she has been a student and collaborator of Claudio Naranjo in the international SAT School and since 2014 she has been head of the Hoffman Institute France and SAT Germany – France.
Cherif Chalakani
ist Mathematiker und Körpertherapeut. Er ist ausgebildet in klientenzentrierter Psychotherapie und neo-reichanischer Körperarbeit. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Achtsamkeit in der Bewegung und Atmung sowie die Arbeit mit perinatalen Erfahrungen. Beeinflusst von der ägyptischen, französischen und mexikanischen Kultur leitet er Seminare in Europa und Lateinamerika und gehört zum Lehrkörper des Hoffman Instituts Frankreich. Er ist seit vierzig Jahren Schüler und Mitarbeiter von Claudio Naranjo und einer der Begründer der Körper-, Bewegungs- und Atemarbeit innerhalb der internationalen SAT Schule.