ZIST Penzberg ist ein Seminarhaus in einmaliger Lage im Voralpenland, umgeben von Wiesen und Wald, für unseren Zweck weit genug abgelegen vom nächsten Nachbarn und doch gut zu erreichen über die Autobahn München-Garmisch oder per Taxi vom 7 km entfernten Bahnhof Penzberg.
Die Zimmer
Die Zimmer – von Einzelzimmern mit eigener Nasszelle im Neubau über Doppelzimmer bis hin zu Mehrbettzimmern mit Duschen und WC im Flur – sind schlicht, sauber und behaglich.
Unterkünfte im Altbau
Hier befinden sich Zweibett- und Dreibettzimmer sowie Dormitories (Mehrbettzimmer). Dusche und WC befinden sich auf dem Flur. Die Unterkünfte sind einfach und bequem ausgestattet.
Unterkünfte im Neubau
Unterkunft im Gartenhaus
Das Gartenhaus verfügt über ein Doppelbett, ein Duschbad sowie über eine kleine Teeküche (derzeit nicht buchbar).
Seminarräume
Für die Seminarräume stehen Stereo, drahtlose Mikrofone mit Verstärkung, Video, Flipchart und Moderationskoffer sowie bei Bedarf Massagetische und Bodenmatten zur Verfügung.
Großer Saal im Neubau (138 qm)
Raumhohe Fenster in einem giebelhohen, offenen Deckenbalkenwerk, Parkettboden und fließende Gardinen bieten eine wunderbare Lernumgebung. Hier können bequem bis zu achtzig Personen unterwiesen werden. Dabei stellen wir je nach Bedarf Stühle, Tische, Meditationskissen und Matten zur Verfügung.
Turmzimmer im Neubau (121 qm)
Ganz oben im Neubau von ZIST befindet sich das Turmzimmer, das auch eine schöne Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen bietet. Hier herrscht der Werkstoff Holz vor, der besonders gut die Dachkonstruktion zur Geltung kommen lässt.
Zwei Tagungsräume im Altbau (43 qm und 41 qm)
Hier haben bereits vor über vierzig Jahren die ersten Kurse stattgefunden. Im Interieur herrscht der Werkstoff Holz vor.
Jeden Morgen trifft sich in einem dieser Räume die Meditationsgruppe. ZIST Mitarbeiter und Gäste begrüßen den Tag mit der Übung des Stillen Sitzens.
Küche
Telefon und Internet
Café
Das Café dient als Aufenthaltsraum für die Pausen und die Abende. Tagsüber stellen wir Ihnen kostenlos Obst, Filterkaffee und verschiedene Tees zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie – bei Selbstbedienung – diverse alkoholfreie und alkoholische Getränke, unterschiedliche Kaffeespezialitäten sowie Knabbereien genießen. Den Konsum tragen Sie bitte in bereitgelegte Listen ein und bezahlen ihn am Abreisetag bei der Schlüsselabgabe. Für den Kaffeeautomaten benötigen Sie Kleingeld in Münzen. Unser Büro wechselt Ihnen gerne.
Seminarladen
Der Empfang ist zugleich unser Seminarladen, in dem Sie Schreibartikel für Ihren Workshop, ausgewählte Literatur – zum Teil von unseren Referenten (m/w/d) verfasst –, Audio CDs mit Vorträgen von Wolf Büntig, ZIST Postkarten und Meditationsartikel sowie kleine Geschenke erwerben können.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Stilles Sitzen
Wenn unser Meditationsraum nicht anderweitig belegt ist, können ihn alle Interessierten von 7.30 h – 8.00 h zum Meditieren, zur Übung des Stillen Sitzens nutzen.
Feldenkrais Einzelbehandlungen auf Wunsch
Während Ihres Aufenthalts in ZIST haben Sie die Möglichkeit, gegen eine entsprechende Gebühr Feldenkrais Einzelbehandlungen mit Maja Büntig-Ludwig zu buchen.
Bitte sprechen Sie Termine rechtzeitig telefonisch mit ihr ab: Telefon +49-8809-1065
Kinder
Für Kinder von sechs Jahren bis zum vollendeten vierzehnten Lebensjahr, die im Zimmer der Eltern schlafen, bieten wir eine reduzierte Pauschale für Vollpension in Höhe von fünfundzwanzig Euro an. Jüngere Kinder logieren (bei Übernachtung im Zimmer der Eltern) kostenfrei.
Kleidung
Sie brauchen in ZIST lockere, bequeme Kleidung. In den Zimmern und in den Gruppenräumen bitten wir Sie, Hausschuhe oder Socken zu tragen.
Haustiere
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Sie – auch mit Rücksicht auf Gäste (m/w/d), die an Allergien leiden – Ihre Haustiere leider nicht mitbringen können.