Zum Hauptinhalt der Seite springen

Dipl.-Päd. Aus der Lomi-Körperarbeit, der Gestalttherapie, der Kontemplation und dem Tango entwickelte er Beziehung, die man tanzen kann als Selbsterfahrungsmethode für Paare, die er in mehreren europäischen Ländern unterrichtet. In der Ausbildung von Gestalttherapeuten (m/w/d) arbeitet er als Dozent, Lehrtherapeut und Supervisor; in seiner Berliner Praxis mit den Schwerpunkten Paar- und Gruppentherapie und Kontemplation. Er ist von der Europäischen Vereinigung für Psychotherapie (EAP) und der Europäischen Vereinigung für Gestalttherapie (EAGT) akkreditiert.

Veröffentlichungen

(2010): Beziehung, die man tanzen kann: Selbsterfahrung für Paare. In: Musik-, Tanz- und Kunsttherapie. 21. Jg., H. 3, S. 113–122 

(2017): Beziehung, die man tanzen kann: Partnerschaft und Tango. In: Ralf Sartori (Hg.): Tango Global Bd. 3 – Tango in Berlin. Allitera: München, S. 122–144

(2019): Das Selbst als Tor und Brücke in den Basisbewegungen des Tango Argentino. In: Musik-, Tanz und Kunsttherapie. 29. Jg., H. 1, S. 29–34

(2022): Beziehung, die man tanzen kann – Gestalttherapeutische Perspektiven. In: Gestalttherapie – Forum für Gestaltperspektiven. 36. Jg, H. 2, S. 95–119

(Die Essays sind als Sonderdruck in ZIST erhältlich.) 

Webseite

Veranstaltungen mit Johannes Feuerbach

Beziehung, die man tanzen kann - Weiterbildung für Therapeuten, Berater (jeweils (m/w/d) sowie zur intensiven Selbsterfahrung für Paare mit Johannes Feuerbach
  • Frei

Beziehung, die man tanzen kann

Datum  –

Referenten (m/w/d) Johannes Feuerbach

OrtZIST Penzberg

Kursnummer84.26

KategorienFort-, Weiter- und Ausbildung, Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung

Beziehung, die man tanzen kann
Beziehung, die man tanzen kann - ZIST Workshop mit Johannes Feuerbach
  • Frei

Beziehung, die man tanzen kann

Datum  –

Referenten (m/w/d) Johannes Feuerbach

OrtZIST Penzberg

Kursnummer260930

KategorienSelbsterfahrung, Männer, Frauen, Kinder – Beziehungen

Beziehung, die man tanzen kann