Der innere Bodyguard - Selbstschutz als Schlüssel zur Selbsthilfe Von Barbara Katrin Jonas Durch das Buch können wir … - die Entstehung von Stress-und Traumareflexen verstehen und uns...

Der innere Bodyguard - Selbstschutz als Schlüssel zur Selbsthilfe Von Barbara Katrin Jonas Durch das Buch können wir … - die Entstehung von Stress-und Traumareflexen verstehen und uns...
BRAINSPOTTING - Was ist das? Brainspotting ist ein relativ neues, sehr effektives körper- und beziehungsorientiertes Traumatherapie-Verfahren. Es erweist sich nicht nur zur Bearbeitung traumatischer...
Lisbeth Marcher Lisbeth Marcher ist Begründerin des Bodynamic Systems und ehemalige Präsidentin der EABP (European Association of Body Psychotherapy). Ihre einzigartige Arbeit hat sie seit Beginn...
Sonia Gomes Sonia Gomes ist international als SE Lehrerin mit großem Herz und tiefem neurologischen Fachwissen bekannt. Dank ihrer Hintergründe in der Rolfing Körperarbeit, der Bewegungslehre von...
Foto: © Dr. Raja Selvam, Gründer des ISP ISP - INTEGRALE SOMATISCHE PSYCHOLOGIE Was ist das? Die Integrale Somatische Psychotherapie (ISP) ist ein von Ph.D., Ph.D. Raja Selvam...
Nature's Lessons in Healing Trauma: An Introduction to Somatic Experiencing (SE) In diesem Video stellt Dr. Peter A. Levine die physiologischen Grundlagen von Traumata dar und erklärt, wie...
Ein Film von Nora Fingscheidt Das Debüt der Regisseurin Nora Fingscheidt handelt von einem Mädchen, das aufgrund seines auffälligen Verhaltens durch alle Raster fällt. Die Jungschauspielerin Helena...
Foto: Dr. Laurence S. Heller, Gründer des NARM NARM - DAS NEUROAFFEKTIVE BEZIEHUNGSMODELL – Was ist das? Ein ressourcenorientierter, nichtregressiver Ansatz nach Dr. Laurence S. Heller In...
Peter Levine, einer der bedeutendsten Traumaforscher unserer Zeit, spricht in diesem schönen Beitrag über den "Strom des Lebens" und erklärt sehr anschaulich sein Verständnis von Trauma und Heilung:...
So vieles von dem, was wir in dieser Kultur als Abnormität bezeichnen, sind in Wirklichkeit normale Reaktionen auf eine abnorme Kultur. Die Anomalie liegt nicht in der Pathologie des Individuums,...