Staunen ist der Schutz der Erfahrung vor dem Übergriff durch den Verstand.

Wolf Büntig

Bewusstheit gibt uns die Freiheit, eine Wahl zu treffen.

Moshé Feldenkrais

Die Fähigkeit, im Moment zu leben, ist ein wichtiger Baustein der
geistigen Gesundheit.

Abraham Maslow

Trauma ist eine Tatsache des Lebens.
Es muss kein lebenslanges Verhängnis sein.

Dr. Peter A. Levine

Um klar zu sehen,
reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Antoine de Saint-Exupéry

Das merkwürdige Paradox ist, dass, wenn ich mich akzeptiere so wie ich bin, dann kann ich mich wandeln.

Carl R. Rogers

REZEPT DES MONATS | Kohlrabitörtchen

REZEPT DES MONATS | Kohlrabitörtchen

Kohlrabitörtchen mit Spargel, Tomate und Mozzarella, gratiniert auf Basilikumsauce mit neuen Kartoffeln Rezept für 4 Personen   ZUTATEN: 2 Kohlrabi 500 g Spargel Tomaten (eine Scheibe pro Kohlrabischeibe) Mozzarella (eine Scheibe pro Kohlrabischeibe) etwas Sahne...

mehr lesen
LEBEN IST BERÜHRUNG | Peter Erlenwein

LEBEN IST BERÜHRUNG | Peter Erlenwein

“Leben ist Berührung“ - Einführung in die holistische Körperpsychotherapie Von Peter Erlenwein Peter Erlenweins Werk „Leben ist Berührung“ beschäftigt sich mit der fundamentalen Bedeutung von Berührung für das menschliche Leben. Erlenwein betont, dass Berührung nicht...

mehr lesen
EMBODYING WELL-BEING

EMBODYING WELL-BEING

Embodying Well- Beingoder wie man sich trotz allem wohl fühlen kann von Dr. Julie Henderson Dieses ungewöhnliche Buch "EMBODYING WELL-BEING" von Dr. Julie Henderson zeigt 44 spielerische Körperübungen, die uns ins Wohlbefinden begleiten können. Sogar darüber hinaus......

mehr lesen
POINT ZERO | Michele Cassou

POINT ZERO | Michele Cassou

Point Zero - entfesselte Kreativität | von Michele Cassou In Point Zero stellt Michele Cassou ihre neue Methode der Selbsterforschung vor, die uns durch Zweifel, Schwierigkeiten und kreative Blockaden hindurch in die Freiheit kreativen Ausdrucks führt. Sie erklärt,...

mehr lesen
PRANAYAMA-EFFEKT | Dietmar Mitzinger

PRANAYAMA-EFFEKT | Dietmar Mitzinger

Der Pranayama-Effekt in der Trauma-Arbeit Wie Pranayama die Affekttoleranz steigert und damit die Traumatherapie unterstützt von Dietmar Mitzinger "Traumaklienten sind meist nicht auf die Belastungen vorbereitet, die in einer Traumatherapie auf sie zukommen. Ihr...

mehr lesen

ARCHIV

Share This
Cookie Consent mit Real Cookie Banner