
REZEPT DES MONATS | 10/2020
Cappuccino Nusswelle Nachspeise ZUTATEN: Fett und Mehl für das Backblech 6 Eier (Größe M) 175 g (für den Teig) und 150 g Zucker (für die Creme) 1 Päckchen Vanillezucker 100 g Mehl 1 Päckchen...

PROBLEME UND DENKWEISEN – Albert Einstein
"Probleme lassen sich nicht mit den Denkweisen lösen, die zu ihnen geführt haben." (Albert Einstein) ____________

FELDENKRAIS UND GESUNDE BEZIEHUNGSKULTUR – Dr. Gerald Hüther
In der Eröffnungsrede der Jubiläums-Jahrestagung des Feldenkrais-Verband Deutschland 2011 bringt Dr. Gerald Hüther die Feldenkrais Methode mit neuen Erkenntnissen der Hirnforschung in Zusammenhang....

„BLACKBIRD“ MARIMBA INTERPRETATION – Tupac Mantilla
Der kolumbianische Percussionist und Drummer Tupac Mantilla ist Gründer und Direktor des globalen Percussion Netzwerks PERCUACTION und Direktor der kolumbianischen Percussion- und...

VERÄNDERUNGEN – Milton H. Erickson
"Veränderungen führen deutlich öfter zu Einsichten, als dass Einsichten zu Veränderungen führen." (Milton H. Erickson) ____________

MASAKO OHTA – Klavierspüren
Innere Landschaften Masako Ohta stammt aus Tokio, Japan. Die Pianistin, Komponistin, Performerin und Dipl.-Klavierpädagogin ist in den Bereichen Klassische und Neue Musik, Improvisation, Film- und...

EINFACH LIEBE – mit Ela und Volker Buchwald
Entspannte Sexualität leben Ela und Volker Buchwald forschen seit vielen Jahren auf dem Gebiet von Liebe, Körper und Bewusstsein. In diesem Video stellen Sie sich und ihre Arbeit vor. "Einfach...

REZEPT DES MONATS | 09/2020
Gebackener Hokkaidokürbis im Kokosmantel auf Curry-Bananensoße mit Basmati-Bratling und glacierten Kaiserschoten Rezept für 4 Personen ZUTATEN: 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg) 4 Eier 100 g Salz...

BODY2DRUM – mit Reinhard Flatischler und Tupac Mantilla
Eine einzigartige Art, Trommeln und Perkussionsinstrumente zu lernen. In 2021 beginnt Body2Drum, ein außergewöhnliches Drum- und Perkussionstraining, das Ende März mit einem Einführungs- und...

THE WISDOM OF TRAUMA
So vieles von dem, was wir in dieser Kultur als Abnormität bezeichnen, sind in Wirklichkeit normale Reaktionen auf eine abnorme Kultur. Die Anomalie liegt nicht in der Pathologie des Individuums,...