Shanti – Raum an der Treppe
Plinganserstraße 23
81369 München
Rupp
Michael Rupp
ist Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie in eigener Praxis in München. Davor war er viele Jahre als Sozialpädagoge in der Jugendhilfe tätig, davon fünf Jahre in der Leitung. Gleichzeitig arbeitete er im therapeutischen Fachdienst für zwei heilpädagogischen Tagesstätten. Er wurde in verschiedenen humanistischen Therapieformen, wie Bioenergetik und Arbeit mit dem Inneren Kind ausgebildet und studierte sieben Jahre Transpersonale Psychologie im Diamond Logos unter der Leitung von Faisal Muqaddam. Er ist Bodynamic Therapeut, Supervisor und unterrichtet als Trainer Bodynamic Foundation, Practitioner und Schock/Trauma in Deutschland und international, unter anderem in Kanada, England und der Türkei.
Veranstaltungen
- 24.10. – 26.10.2025freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Michael Rupp
Kursnummer: 251033 - 13.2. – 15.2.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Michael Rupp
Kursnummer: 260233 - 18.9. – 20.9.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Michael Rupp
Kursnummer: 260931
Minde
Uwe Minde
Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, international zertifizierter PBSP Therapeut und Supervisor (Pesso-Therapie). Weiterbildung in klinischer Hypnose (MEG). Langjährige Mitarbeit in einer psychiatrischen Klinik. Dort Aufbau einer Station für chronisch Kranke sowie Aufbau einer psychotherapeutischen Station mit dem Ziel, verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische Konzepte zu integrieren. Seit 1998 in eigener Praxis in Darmstadt niedergelassen. Seit 2007 Durchführung von PBSP Gruppen in der eigenen Praxis. Seit 2013 Workshops am Benediktushof zum Thema Heilende Erinnerungen. Eine Erweiterung der heilenden Aspekte der PBSP Methode mit Methoden aus dem Zen-Training. Seit 2000 Zen-Training. Gemeinsam mit Sabine Löffler bietet er verschiedene PBSP Workshops an.
Veranstaltungen
- 24.7. – 26.7.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Sabine Löffler, Uwe Minde
Kursnummer: 260732
Löffler
Sabine Löffler
Dipl.-Psych., Familientherapeutin, international zertifizierte PBSP Therapeutin (im deutschen Sprachraum als Pesso-Therapie bekannt) und Trainerin. Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, Ressourcenorientierter Psychotherapie und Brainspotting. Langjährige Mitarbeit im sozialpsychiatrischen Dienst, eigene Praxis als Therapeutin (Einzel und Gruppen) und Supervisorin. Als langjährige Simultanübersetzerin von Al Pesso in seinen Weiterbildungen am Münchner CIP ist sie besonders dieser Psychotherapiemethode sehr verbunden, bleibt aber immer offen für weitere kreative Möglichkeiten oder der Verbindung verschiedener Ansätze, wie zum Beispiel Pesso-Therapie und Ego-State-Therapie. Gemeinsam mit Uwe Minde leitet sie Selbsterfahrungsseminare und Weiterbildungen für Therapeuten (m/w/d).
Veranstaltungen
- 24.7. – 26.7.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Sabine Löffler, Uwe Minde
Kursnummer: 260732
Come To Life – von Scham und Schuld zu Integration und Verbundenheit*
Sabine Löffler
Dipl.-Psych., Familientherapeutin, international zertifizierte PBSP Therapeutin (im deutschen Sprachraum als Pesso-Therapie bekannt) und Trainerin. Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, Ressourcenorientierter Psychotherapie und Brainspotting. Langjährige Mitarbeit im sozialpsychiatrischen Dienst, eigene Praxis als Therapeutin (Einzel und Gruppen) und Supervisorin. Als langjährige Simultanübersetzerin von Al Pesso in seinen Weiterbildungen am Münchner CIP ist sie besonders dieser Psychotherapiemethode sehr verbunden, bleibt aber immer offen für weitere kreative Möglichkeiten oder der Verbindung verschiedener Ansätze, wie zum Beispiel Pesso-Therapie und Ego-State-Therapie. Gemeinsam mit Uwe Minde leitet sie Selbsterfahrungsseminare und Weiterbildungen für Therapeuten (m/w/d).
Veranstaltungen
- 24.7. – 26.7.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Sabine Löffler, Uwe Minde
Kursnummer: 260732
Uwe Minde
Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, international zertifizierter PBSP Therapeut und Supervisor (Pesso-Therapie). Weiterbildung in klinischer Hypnose (MEG). Langjährige Mitarbeit in einer psychiatrischen Klinik. Dort Aufbau einer Station für chronisch Kranke sowie Aufbau einer psychotherapeutischen Station mit dem Ziel, verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische Konzepte zu integrieren. Seit 1998 in eigener Praxis in Darmstadt niedergelassen. Seit 2007 Durchführung von PBSP Gruppen in der eigenen Praxis. Seit 2013 Workshops am Benediktushof zum Thema Heilende Erinnerungen. Eine Erweiterung der heilenden Aspekte der PBSP Methode mit Methoden aus dem Zen-Training. Seit 2000 Zen-Training. Gemeinsam mit Sabine Löffler bietet er verschiedene PBSP Workshops an.
Veranstaltungen
- 24.7. – 26.7.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Sabine Löffler, Uwe Minde
Kursnummer: 260732
Selvam
Trauma, Illusion und Spiritualität – Aufstellungsarbeit mit traumatischen Erinnerungen
Thomas Geßner
Thomas Geßner arbeitet für Menschen, die es mit sich selbst leichter haben wollen. Er unterstützt sie dabei, die gegenwärtige Bewegung ihres Lebens wahrzunehmen, sie klarer zu erkennen und sich ihr anzuvertrauen. Methodisch legt er dabei den Fokus auf das relativ sichere Jetzt eines Menschen im Unterschied zum möglicherweise bedrohlichen Damals. Inhaltlich geht es darum, was das Leben gerade von uns will und wie wir dem folgen können.
Veranstaltungen
- 14.11. – 18.11.2025freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Selbsterfahrung
- Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Kursleitung: Thomas Geßner
Kursnummer: 251131
Freier Fluss für einen freien Kopf – mit indischer Kopfmassage
Eine einfache Ausbildung für Mütter, Väter, Liebende, Kolleginnen und Kollegen, Bodyworker …
Devapria Gokani
geb. 1964 in einer indischen Familie, lebt und atmet Devapria Ayurveda und Massage länger als sie sich erinnern kann. Sie ist ausgebildet in Tiefengewebsmassage (Rebalancing), Holistischer Massage, Craniosacraler Biodynamik, Ayurvedischer Yogamassage, Hawaiianischer Massage, Japanischer Gesichtsmassage, Holistic Counselling, Primärtherapie, Lachyoga, ISP (Integrale Somatische Psychologie) und Gurdjieff Movements. Außerdem hat sie verschiedene indische Tanzstile studiert und sich mit anderen internationalen Tanzstilen beschäftigt. Sie leitet Tanzworkshops, Trainings in Massage und gibt Einzelsitzungen in vielen Ländern. Ihre meditative Haltung ist ihr dabei die wichtigste Inspirations- und Kraftquelle.
Evans Delman
Linda Evans Delman
has been an international consultant and educator in the fields of psychology, conscious movement and spirituality for over 40 years. She trained directly with Dr. Moshé Feldenkrais, graduating in 1983 and is an authorized Feldenkrais trainer and educational director. She joined the faculty of the Embodied Life School in 2015. She is a certified counselor in anthroposophical psychology. Spacial dynamics, choreocosmos, meditation, prayer and mother nature have been deep influences in her life. Her study of consciousness, movement and freedom, continues to guide her life. She lives on Cape Cod, in the United States with her husband Russell.
Veranstaltungen
- 5.3. – 8.3.2026freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
- Selbsterfahrung
- Spiritualität
Kursleitung: Russell Delman, Linda Evans Delman
Kursnummer: 260330 - 9.7. – 12.7.2026freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
- Selbsterfahrung
- Spiritualität
Kursleitung: Russell Delman, Linda Evans Delman
Kursnummer: 260730