Das Einfach Liebe Retreat für Paare

Entspannte Sexualität leben

Kursgebühr:
Teilen:

Ela Buchwald

Ela Buchwald

Mutter von drei erwachsenen Kindern, ist Heilpraktikerin, Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) und ausgebildet in Bewusstseins- und Körperarbeit. Geprägt von der langjährigen Zusammenarbeit mit Diana Richardson (Slow Sex) liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Thema Entspannte Sexualität und körperorientierte Therapie. Ela Buchwald ist Produzentin des Films Slow Sex – wie Sex glücklich macht. Sie arbeitet als Coach, Seminarleiterin und Autorin.

Internet: www.elabuchwald.de, www.einfach-liebe.de

Volker Buchwald

Volker Buchwald

Vater von drei erwachsenen Kindern, ist Golf- und Meditationslehrer und ausgebildet in Be­wusstseinsarbeit. Das Kennenlernen der Arbeit von Diana und Michael Richardson (Slow Sex) im Jahr 2003 war für ihn ein tiefgreifender, persönlicher und heilsamer Veränderungsprozess und ganz entscheidender Wendepunkt in seinem Leben. Seitdem forscht er zusammen mit seiner Frau Ela Buchwald auf dem Gebiet von Liebe und Entspannter Sexualität und arbeitet als Coach, Seminarleiter und Autor zu diesem Thema.

Internet: www.einfach-liebe.de

Einführung in die Yoga-Basierte-Traumatherapie*

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

60 PlusMinus

Kursgebühr:
Leitung:
Teilen:

Dorothea Habicht

Dorothea Habicht

wurde 1976 im Münchner Umland geboren und ist Kommunikationswissenschaftlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, international zertifizierte PBSP/Pesso-Therapeutin und Supervisorin (KIRINUS CIP Akademie bei Albert Pesso und Lowijs Perquin und Albert Pesso Institut Osnabrück). Sie bringt Führungserfahrung mit und arbeitet seit über 15 Jahren in eigener Praxis in München. Sie bietet als Therapeutin, Trainerin und Coach Einzelstunden, Workshops und Selbsterfahrungsgruppen an. Themenschwerpunkte sind Bindung, Trauma und Burnout. 

Internet: www.dorothea-habicht.de

Habicht

Dorothea Habicht

Dorothea Habicht

wurde 1976 im Münchner Umland geboren und ist Kommunikationswissenschaftlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, international zertifizierte PBSP/Pesso-Therapeutin und Supervisorin (KIRINUS CIP Akademie bei Albert Pesso und Lowijs Perquin und Albert Pesso Institut Osnabrück). Sie bringt Führungserfahrung mit und arbeitet seit über 15 Jahren in eigener Praxis in München. Sie bietet als Therapeutin, Trainerin und Coach Einzelstunden, Workshops und Selbsterfahrungsgruppen an. Themenschwerpunkte sind Bindung, Trauma und Burnout. 

Internet: www.dorothea-habicht.de

Was ist, darf sein – Kultivierte Emotionalität*

Trainings- und Fortbildungsworkshop zur emotionalen Kompetenz

Kursgebühr:
Teilen:

Winfried Pohl

Winfried Pohl

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut DVG, Supervisor BDP/DVG, Professional Coach DBVC. Ausbilder in Gestalttherapie. Gründer und Leiter des Gestalt-Zentrums Tübingen. Dozent der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg sowie an zahlreichen Ausbildungsinstitutionen. Eigene vertragspsychotherapeutische Praxis.

Internet: www.gestaltzentrum-tue.de

Meike Rosemeyer

Meike Rosemeyer

Dr. phil., Master of Science Psychologin, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie). Angestellte Beraterin beim Trainings- und Beratungszentrum Metis, selbstständige Arbeit in eigener Praxis in Stuttgart und in der Erwachsenenbildung. Meditations- und Yogapraxis seit der Kindheit.

Internet: www.gestaltzentrum-tue.de

Einführung in Shiatsu – Achtsame Körperarbeit und Berührung, die bewegt

Kursgebühr:
Leitung:
Teilen:

Klaus Metzner

Klaus Metzner

lehrt und lernt Shiatsu seit mehr als 40 Jahren und ist Leiter des Europäischen Shiatsu Instituts München. Ursprünglich Studium von Germanistik, Anglistik und Amerikanistik hat er Shiatsu gerade noch rechtzeitig entdeckt und blieb auch dabei – bevor er sein Referendariat am Gymnasium hätte antreten sollen. 

Internet: www.shiatsu.de

Shiatsu – Berührung, die bewegt

Grundlagen der achtsamen Körperarbeit und energetischen Berührung

Kursgebühr:
Leitung:
Teilen:

Klaus Metzner

Klaus Metzner

lehrt und lernt Shiatsu seit mehr als 40 Jahren und ist Leiter des Europäischen Shiatsu Instituts München. Ursprünglich Studium von Germanistik, Anglistik und Amerikanistik hat er Shiatsu gerade noch rechtzeitig entdeckt und blieb auch dabei – bevor er sein Referendariat am Gymnasium hätte antreten sollen. 

Internet: www.shiatsu.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 4: Yoga-Basierte-Traumatherapie – Ein komplettes Durcharbeiten aller Strukturen

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 3: Asanas für die späte Kindheit

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 2: Asanas für die mittlere Kindheit

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Seiten