Hockel
Curd Michael Hockel
Lord
Regina Lord
Künstlerin, Therapeutin, Psychologin und Coach. Studium der Psychologie und Pädagogik an der LMU München. Studium der Kunst bei Professor Daucher, LMU München. Kunsttherapeutische Ausbildung am A.K.T. Forum für Analytische und Klinische Kunsttherapie. Therapeutische Weiterbildung in Gestalt, NLP, Bioenergetik und Aufstellungsarbeit. Lehrtätigkeit in Kunsttherapie an der Hochschule Nürtingen und der Akademie der Bildenden Künste München. Seit mehr als zwanzig Jahren Arbeit als Therapeutin und Coach mit Menschen in Lebenskrisen und Menschen, die mehr über sich erfahren wollen. Gleichzeitig Arbeit mit Führungskräften in diversen Unternehmen zur persönlichen Weiterentwickelung. Seit 2010 eigene Coaching-Ausbildung mit kunsttherapeutischen Mitteln.
Veranstaltungen
- 11.9. – 14.9.2025freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Kreativität
Kursleitung: Regina Lord
Kursnummer: 250931 - 22.10. – 25.10.2026freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Kreativität
Kursleitung: Regina Lord
Kursnummer: 261033
Selbsterkenntnis und Lebendigkeit (SAT Modul I)
Katrin Reuter
Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin, ausgebildet in kognitiver Verhaltenstherapie, Hypnotherapie und System- und Familienaufstellungen. Klinischer Tätigkeitsschwerpunkt innerhalb der Psychoonkologie in Praxis und Weiterbildung. Seit 2007 Mitarbeit bei Claudio Naranjo in der internationalen SAT Schule und seit 2014 Leiterin des Hoffman Institutes Frankreich und SAT Deutschland – Frankreich.
Ph.D., Psychotherapist and Psychooncologist, trained in cognitive behavior therapy, hypnotherapy and system and family constellations. Clinically her focus is in psychooncology. Since 2007 she has been a student and collaborator of Claudio Naranjo in the international SAT School and since 2014 she has been head of the Hoffman Institute France and SAT Germany – France.
Veranstaltungen
- 3.10. – 12.10.2025freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Serien
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Katrin Reuter, und Team der internationalen SAT Schule
Kursnummer: 251030 - 25.9. – 3.10.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Serien
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Katrin Reuter, und Team der internationalen SAT Schule
Kursnummer: 260933
und Team der internationalen SAT Schule
Veranstaltungen
- 3.10. – 12.10.2025freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Serien
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Katrin Reuter, und Team der internationalen SAT Schule
Kursnummer: 251030 - 25.9. – 3.10.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Serien
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
Kursleitung: Katrin Reuter, und Team der internationalen SAT Schule
Kursnummer: 260933
Bachg
Michael Bachg
Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut sowie Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Supervisor, Ausbilder, Begründer der Methode Feeling-Seen, Leiter des Feeling-Seen Institut und des Albert Pesso Institut für Fort- und Weiterbildung in Pesso-Therapie und Feeling-Seen. Dozent der Ärztekammer Niedersachsen sowie an zahlreichen Ausbildungsinstituten in Deutschland, Österreich, Niederlande, Tschechische Republik, China und den USA.
Veranstaltungen
- 17.10. – 21.10.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (KJP)
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
Kursleitung: Michael Bachg
Kursnummer: 261071
Einführung in Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM)*
Michael Mokrus
Arbeitet seit 1989 freiberuflich in eigener Praxis und unterrichtet als Trainer, Dozent und Supervisor verschiedene achtsamkeitsbasierte körper-, psycho- und traumatherapeutische Ansätze für Menschen in pädagogischen und therapeutischen Berufen in Deutschland und anderen Ländern Europas. Seit 2003 ist er kontinuierlich im Supervisionsteam von Somatic Experiencing (SE), seit 2012 im Lehrteam von NARM (Neuroaffektive Beziehungsmodell). Langjährige eigene Erfahrung unterschiedlicher Achtsamkeitspraktiken.
Veranstaltungen
- 3.4. – 5.4.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Weitere Angebote
- Einführungen
Kursleitung: Michael Mokrus
Kursnummer: 260431 - 19.6. – 24.6.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Kursleitung: Michael Mokrus
Kursnummer: 82.26
Fragestunde: Hochsensibel – Bereicherung und Herausforderung zugleich für Partnerschaft und Familie* – online
Karin Ortner-Willnecker
Dr. phil., Dipl.-Psych., Studium Psychologie (LMU München), Philosophie (Hochschule für Philosophie SJ), zehnjährige Forschungstätigkeit am Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung und an der LMU München. Weiterbildungen unter anderem in Traumatherapie (E. Nijenhuis), Integrativer Psychotherapie (Fritz-Pearls-Institut), Initiatischer Therapie (Dürckheim), Mentaltechniken (unter anderem H. Leuner, L. Reddemann), Körperarbeit (unter anderem Clyde W. Ford, Visionary Craniosacral Work nach H. Milne), Paar- und Familienberatung (J. Juul), Heilarbeit (The Foundation for Shamanic Studies). Seit dem Jahr 2001 Praxis für Souveräne Lebensführung mit Schwerpunkt Traumatherapie, Lebensübergänge, Hochsensibilität.
Veranstaltungen
- 25.9.2025freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
- Onlineworkshops
Kursleitung: Karin Ortner-Willnecker
Kursnummer: 250920 - 11.12.2025freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
- Onlineworkshops
Kursleitung: Karin Ortner-Willnecker
Kursnummer: 251220
Kraft
Susanne Kraft
Begleiterin für innere Entwicklung und Transformation. Künstlerische Arbeit mit Kindern und Müttern in arabischen SOS-Kinderdörfern. Studium der freien Malerei und Aufbaustudium Kunsttherapie, Dozentin an der Uni Witten (Aktzeichnen), ehrenamtliche Arbeit als Kunsttherapeutin mit traumatisierten Opfern der Bürgerkriege in Kroatien und Südafrika. Bestatterin im eigenen Unternehmen Die Barke in Herdecke und seit 2004 Phönix – Individuell Bestatten mit Michael Kraft, viele Jahre in der Ausbildung von Trauerbegleiter (m/w/d) bei den Verwaisten Eltern e. V. Seit 2002 zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, heute auch als Mentorin und Assessorin in der Ausbildung.
Veranstaltungen
- 24.10. – 26.10.2025freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
- Selbsterfahrung
- Spiritualität
Kursleitung: Susanne Kraft, Michael Kraft
Kursnummer: 251032 - 9.10. – 11.10.2026freiTyp:
- Selbsterfahrung
- Persönliches Wachstum
- Selbsterfahrung
- Spiritualität
Kursleitung: Susanne Kraft, Michael Kraft
Kursnummer: 261030
Gruppenpsychotherapie – Leitung ambulanter Gruppen*
Reinhard Hauser
Dr. phil., eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, Coach, Supervisor und Gruppenleiter, begleitet seit 30 Jahren Veränderungsprozesse mit Einzelpersonen, Paaren, Führungspersonen und Teams (u. a. ETH Zürich). Als Facilitator in der Worldwork Methodologie unterstützt er Konfliktarbeit und Gruppenbildungsprozesse in Klein- und Großgruppen. Mit Keynotes an Konferenzen und Publikationen unterstützt er Prozessarbeit weltweit, zuletzt Prozessorientierte Psychotherapie. Eine Einführung in Theorie, Methoden und Praxis, Psychosozial Verlag, 2022. Reini ist verheiratet und lebt in Zürich.
Mitgliedschaften
Institut für Prozessarbeit (IPA), Zürich
ZIST Akademie für Psychotherapie, Penzberg, Deutschland
Fachverband Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP)
Internationale Assoziation Prozessorientierte Psychologie (IAPOP)
Internationale Federation for Psychotherapy (IFP)
Veranstaltungen
- 8.3. – 13.3.2026freiTyp:
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Fortbildung – Workshops
- Fort-, Weiter- und Ausbildung
- Zusatzqualifikation in Gruppenpsychotherapie
Kursleitung: Reinhard Hauser
Kursnummer: 260377
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »