Ein erfahrungsorientierter Abendkurs mit Bewegungsmeditationen und körperorientierten Bewusstheitstechniken für Frau und Mann
In diesem Praxiskurs steht im Mittelpunkt, die femininen Aspekte des Meditierens kennenzulernen und zu verinnerlichen. Anhand verschiedenartiger Meditationsmethoden und Bewusstheitstechniken, die auch mit Bewegung verbunden sein können, wird erfahrbar gemacht, welchen Einfluss feminine Qualitäten wie
- die Hingabe ans Meditieren,
- das Empfänglichsein,
- die Intuition,
- die Schöpferkraft,
- ein ausgeprägtes Gefühl für Harmonie und Balance,
- eine hohe Sensibilität,
- die enge Verbundenheit mit dem Körper,
- der Bewegungsfluss oder
- das bloße Passivsein
auf die Entwicklung von Achtsamkeit und das individuelle Erfahren des Zustandes der Meditation haben.
Darüber hinaus wird durch das Anwenden bewegungs- und körperbezogener Techniken vermittelt, wie die innere Beobachterrolle in Harmonie mit der persönlichen physischen Konstitution und dem individuellen Nervensystem am leichtesten einnehmbar ist.
Feminine Aspekte des Meditierens bereichern das Erhöhen der Achtsamkeit mit sich selbst und die Erlebnistiefe bei Frauen und Männern gleichermaßen. Schließlich dürfen sie in die persönliche Selfcare Eingang finden.
Technische Voraussetzungen
Der Onlineworkshop findet über die Plattform Zoom statt, wir achten bei der Einrichtung der Meetings auf datenschutzrechtlich relevante Einstellungen. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC, Notebook oder Tablet sowie eine stabile Internetverbindung notwendig. Technik-Neulinge erhalten von uns eine ausführliche Anleitung und die Möglichkeit zum Test-Meeting einen Tag vor Workshopbeginn.
Der Screen des Notebooks/Computers sollte so einstellbar sein, dass die Teilnehmer auch während der praktischen Sequenzen im Bild sind. Ein Einwählen über ein Handy ist nicht zu empfehlen.
Bitte stellen Sie für den Onlineworkshop eine Matte, eine Decke und eine bequeme Sitzgelegenheit bereit. Lautsprecher (Kopfhörer/Earplugs) sind ungeeignet.
Katrin Jonas
ist eine international tätige Körper-Mind-Therapeutin, BodyWareness-Trainerin und Begründerin des BodyWareness-Ansatzes, Feldenkrais Lehrerin, Meditationsmentorin und Autorin mehrerer Bücher, die ihren Erfahrungsschatz aus über fünfundzwanzigjähriger Berufstätigkeit mit Passion weitergibt. Sie leitet weltweit Seminare und bietet BodyWareness-Trainings für Therapeuten, Coaches und Mediziner (jeweils m/w/d) sowohl live als auch online an. Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit Frauen, die mit gesundheitlichen Herausforderungen oder stressbedingten Erscheinungen gegenüberstehen. Eines ihrer Lieblingsprojekte: Frauen in der Wirtschaft. Katrins Lebensmittelpunkt ist in London.